KALENDER
Index

Geschichte

Wir über uns

Die Pfarrfamilie

Sonnenenergie

Sonnenarchiv

Linkliste Das Inter(essante)Net

 Veranstaltungskalender
  • 1.  Frauentreff alle 2 Wochen im ev. Gemeindehaus Niederhone
  • 2.  Jubelkonfirmation in Niederhone am 14.09.2025
  • 3.  Einführungsgottesdienst Pfarrerehepaar Kunstmann in der ev. Kirche Niederhone
  • 4.  Gruppe "Opera" mit Oper im Zauberwald im ev. Gemeindehaus Niederhone
  •  

  

  •      Der neue Gemeindebrief des Großkirchspiels Niederhone/Niddawitzhausen
  •      (ganz am Ende zum download)

 

      

 

 

                                        Gottesdienste im Großkirchspiel 

 
 

    
 

 

 

 

-Frauentreff-

Datum:    ab 30.06.2022 jeden 2. Donnerstag

Uhrzeit:  14.30 Uhr bis 16.00 Uhr 

Ort:          Ev. Gemeindhaus Niederhone

 

 

Der Frauentreff kommt zusammen an folgenden Donnerstagenjeweils von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr:

Do.-11.09.2025

Do.-25.09.2025

Mi.-09.10.2025

Do.- 23.10.2025,    06.11.2025, 20.11.2025, 04.12.2025, 18.12.2025, 29.01.2026, 12.02.2026, 26.02.2026, 12.03.2026, 26..03.2026

 

zurück

 

 

                  -Einführungsgottesdienst Pfarrerehepaar Kunstmann für das Großkirchspiel

                                                am 02.03.2025 in Niederhone-

Zuversicht

strahlt das neue Pfarrerehepaar „B.& B. Kunstmann“ im Großkirchspiel Niederhone/ Niddawitzhausen für die Bewältigung

ihrer vielen theologischen Aufgaben aus. Mit Mut, Hoffnung, Glauben und vielseitigen Kontakten möchten sie gemeinsam

heimisch werden in ihren Ämtern.

Zum 1. März 2025 wurden ihnen die Ämter in diesem Großkirchspiel zugesprochen und einen Tag später in einem feierlichen

Gottesdienst in der Martinskirche in Niederhone durch Dekan Beyer übertragen. Er hatte die entsprechenden Urkunden und

kleine Geschenke mitgebracht und in lockerer, aber konzentrierter Form überreicht. So stehen Barbara und Björn Kunstmann

neben Pfarrerin Imme Mai mit je einer halben Amtsstelle für alle Aufgaben, Belange und Entwicklungen in den angeschlossenen

Gemeinden Niederhone, Oberhone, Eltmannshausen, Niddawitzhausen, Weidenhausen und Albungen bereit.

 

Gemeinsam zog das neue Pfarrerehepaar mit den Kirchenvorständen aller Gemeinden als Paten, Dekan Beyer und den Pfarrerinnen

Imme Mai und Hanna Hossbach unter Orgelspiel in die von den Gemeinden voll besetzte Kirche ein. Ein gut und würdevoll geplanter

und durchgeführter Gottesdienst beeindruckte alle Anwesenden. Er stand unter dem vom Ehepaar Kunstmann gewählten Titel „Zuversicht“

und begann mit dem Lied EG 134, 1+4: „Komm, du Geist des Lebens“. Nach gemeinsamen Lesens von Psalm 27 und dem Auftritt des gemischten

Chores Weidenhausen unter der Leitung von Sonja Hildebrandt, die auch die Orgel spielte, wurde vom Dekan die Einführung in Amt und Gemeinden

vollzogen.

Die beiden Neuen stellten sich im Wechselgespräch vor und machten sich den über 170 Gästen bekannt. Abgeschlossen wurde der Part mit dem

Lied EG + 109: „Meine Hoffnung und meine Freude“. Es folgte die Lesung aus Jeremia und ein Glaubensbekenntnis nach Dietrich Bonhoeffer.

Die Predigt hielten Barbara und Björn Kunstmann gemeinsam und endeten mit dem Gemeindelied EG 526: „Jesus meine Zuversicht“.

Das Fürbittengebet wurde von Vertretern aus allen sechs Gemeinden gesprochen. Den Segen erteilten die Kunstmanns dann gemeinsam.

 

Nach dem Gottesdienst wurden alle in das Gemeindehaus Niederhone zum Kaffee und für Gespräche eingeladen.

Diesem Wunsche folgten ca. 100 Personen aus allen Gemeinden.

 

 Walter Niebling   

             

 

    -Das sind die Neuen-

 

 

 

-.....hier mit Dekan Beyer und Pfarrerin i.R. Hossbach

 

         

-Nachspiel im ev. Gemeindehaus-

 

 

-Gruppe Opera wieder in Niederhone-

Die Gesangsgruppe Opera glänzte wieder durch einen grandiosen Auftritt auf der Bühne des evangelischen Gemeindehauses in Niederhone mit Ausschnitten

aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck. In einem gelungenen Bühnenbild mit großartigem Gesang haben mitgewirkt:

Elisabeth Hofmann, Peter Beck, Maira Worm, Christiane Wolf, Marta Wolf, Marta Isenberg, Berenike Riem, die Leitung hatte Susanne Schubert,

sie war gleichzeitig die Klavierbegleiterin. Als Gast wirkte mit Gritt Gnauck, da einige Sängerinnen erkrankt waren.

Ein gelungener Nachmittag, bei dem die zahlreichen Zuschauer nicht mit langem Beifall geizten.  Fotos aus dem Vortrag sehen sie weiter unten. 

 

 

                                         

                                                                -Jubelkonfirmation in Niederhone-

Zum Gottesdienst waren alle Konfirmanden die vor 70 Jahren, 65 Jahren, 60 Jahren und 50 Jahren konfirmiert worden

sind eingeladen. In der festlich geschmückten Kirche erhielten die 11 Jubelkonfirmanden den persönlichen Segen von

Pfarrerin Mai und eine Urkunde mit dem Bild unserer Kirche. Pfarrerin Mai hielt die Predigt aus dem

Lukasevangelium, wo es darum geht, dass Jesus 10 Aussätzige heilt aber nur einer von ihnen kommt zu

Jesus zurück um sich zu bedanken. Jesus sagt zu ihm: Steh auf und geh!

Dein Glaube hat dir geholfen.  Eine Situation die uns Alle anspricht, denn auch wir vergessen oft

unbeabsichtigt zu danken, wenn wir Gutes erfahren. Gute Erfahrungen nimmt man

oftmals als selbstverständlich.  Aber auch wir Konfirmanden können Danke sagen, dass wir uns

heute nach so vielen Jahren haben treffen dürfen um einen schönen Gottesdienst zu feiern.

Nach dem Gottesdienst wurden bei wunderschönem Wetter noch Bilder gemacht und es gab die

Möglichkeit an einem gemeinsamen Essen in der Augenweide teilzunehmen.

Ellen Pfister

                                                                                 .

 Die Gnadenkonfirmation feierten: Rosemarie Beatus geb. Ritz, Ingrid Pasow geb. Karbach, Horst Bachmann,

Arthur Scheps und Kurt Schneider, die eiserne Konfirmation: Ingeborg Eckhardt geb. Laube, die diamantene Konfirmation

Erna Brill geb. Krug, Marianne Kowalewski geb. Ludwig, Otto Brüßler und Walter Kowalewski, die goldene Konfirmation Ellen Pfister geb. Schaaf.

 

 

 

 

 

 

 

         Der neue Gemeindebrief

Zum Download hier klicken:

Zurück